Stiftungsvorstand konstituiert – Dr. Blumenau gewürdigt
Die konstituierende Stiftung des Vorstandes der Blumenau-Niesel-Stiftung fand am 16. Juli 2024 unter Leitung des Präsidenten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Prof. Dr.-Ing. Joachim Hornegger, in Erlangen statt. Während der ersten Sitzung des Vorstands wurde die grundsätzliche Ausrichtung der Stiftung entsprechend der Satzung erörtert. Zugleich gab es einen Meinungsaustausch über die ersten Projekte der Stiftung und entsprechende Festlegungen. Dabei wurde auf die Besonderheit der Stiftung mit ihrer internationalen Ausrichtung und dem Fokus auf Brasilien verwiesen, der sich aus dem Leben und Wirken von Dr. Hermann Blumenau ergibt.
Nach der konstituierenden Sitzung des Vorstands (vl.n.r.): Prof. Dr.-Ing. Joachim Hornegger, Hans-Dieter Beuthan, Christian Zens und Gerhard Scherger. Foto: FAU/Boris Mijat
Zu Beginn hatte der FAU-Präsident Dr. Hermann Blumenau als einen bedeutenden Alumni der Universität gewürdigt. Dr. Hermann Blumenau (1819-1899) studierte von 1844 bis 1846 in Erlangen und schloss mit der Dissertation zum Thema „Die Alkaloide und die ihnen stammverwandten Salzbasen in ihren Gesamtverhältnissen und Beziehungen“ ab. Während der Studienzeit wurde er unter anderem von Carl Friedrich Philipp von Martius betreut und gefördert.
An der konstituierenden Sitzung in Erlangen nahmen FAU-Präsident Prof. Dr.-Ing. Joachim Hornegger, der Stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Vertreter der Stifter, Rechtsanwalt Hans-Dieter Beuthan, sowie FAU-Kanzler Christian Zens und der Verantwortliche für Stiftungen bei der FAU, Gerhard Scherger, teil.