Zum Hauptinhalt springen

Wir trauern um Stifter Dr. Hans Joachim Niesel

Die Blumenau-Niesel-Stiftung trauert um eine ihrer Stifterpersönlichkeiten. Dr. Hans Joachim Niesel ist am 26. Februar dieses Jahres im Alter von 87 Jahren in Bad Harzburg verstorben. Das ist ein großer Verlust für die Stiftung und schmerzt alle sehr, die ihm nahestanden. „Hajo“ Niesel hat sich in den vergangenen Jahrzehnten mit aller Kraft für die deutsch-brasilianischen Beziehungen engagiert. Er gehörte neben seiner Ehefrau, unserer Stifterin Jutta Blumenau-Niesel, 1992 zu den Gründern der Blumenau-Gesellschaft, unterstützte viele Jahre die Arbeit des Wirtschafts- und WissenschaftsZentrums Brasilien – Deutschland und initiierte vor anderthalb Jahren gemeinsam mit seiner Frau Jutta die Gründung der Blumenau-Niesel-Stiftung an der Universität Erlangen-Nürnberg. 

Die Trauerfeier für Dr. Hans Joachim Niesel hat am 26. März 2025 in Berlin stattgefunden. Dabei wurde auch ein Kondolenzschreiben des langjährigen Oberbürgermeisters von Blumenau und heutigen Ministers in der Regierung des Bundesstaates Santa Catarina, Mário Hildebrandt, verlesen.

Dr. Hans Joachim Niesel, geboren am 6. Januar 1938 in Fulda, hat sich als promovierter Historiker intensiv mit der Geschichte der Kolonialverwaltung, den Missionen und der Rolle der Universitäten in Afrika befasst. Er war Afrika-Referent beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und ab Mitte der 70er Jahre Leiter des DAAD-Regionalbüros für Afrika in Kenias Hauptstadt Nairobi.

Im Anschluss an seine Zeit in Kenia war Hans Joachim Niesel Stabsreferent bei der Deutschen Stiftung für internationale Entwicklung (DSE), danach Leiter der Unterabteilung Planung und Steuerung beim Deutschen Entwicklungsdienst (DED). Aus beiden Organisationen bzw. Unternehmen ging die heutige Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) hervor.

Die Blumenau-Niesel-Stiftung wird sich im Sinne von Dr. Niesel weiter für die Förderung der deutsch-brasilianischen Beziehungen einsetzen. Sein Andenken ehren wir auch dadurch, indem wir den Stiftungszweck mit anspruchsvollen Projekten zum Wohle unserer beiden Länder erfüllen.

Im Namen des Stiftungsvorstands

Hans-Dieter Beuthan

Vertreter der Stifter